Laserverzeichnis
Finde schnell den passenden Laser – filtere nach Marke, Typ, Leistung, Preis und Verfügbarkeit.
- Diode (Desktop)20W500×305 mm1000mm/s8.5 / 10LaserPeckerAuf Lager
LaserPecker LX2 20W
1.649,00 €LaserPecker Shop EuropeDetails ansehenSpecs - Diode (Portable)Diode-IR20W2W160×140 mm10000mm/s8.0 / 10LongerAuf Lager
Longer Nano Duo AI
1.599,99 €Longer Shop USDetails ansehenSpecs - Diode (Desktop)Diode-IR20W1.2W500×320 mm600mm/s7.5 / 10AtomstackAuf Lager
AtomStack Kraft
1.359,00 €Atomstack Shop EuropeDetails ansehenSpecs - Fiber (Hobby)Diode (Desktop)20W20W220×220 mm10000mm/s8.5 / 10xToolAuf Lager
xTool F1 Ultra
3.850,83 €xTool Shop EuropeDetails ansehenSpecs - Diode (OpenFrame)20W300×300 mm333mm/s7.8 / 10OrturAuf Lager
Ortur Laser Master H10 20W
599,99 €Amazon DeutschlandDetails ansehenSpecs - Diode (OpenFrame)20W380×350 mm167mm/s7.5 / 10AcmerAuf Lager
Acmer P1 S Pro 20W
285,00 €Acmer Shop EuropeDetails ansehenSpecs - Diode (OpenFrame)20W420×400 mm500mm/s8.3 / 10AcmerAuf Lager
Acmer P2 20W
444,00 €Acmer Shop EuropeDetails ansehenSpecs - Diode (OpenFrame)20W450×440 mm600mm/s7.5 / 10LongerAuf Lager
Longer Laser B1 20W
599,99 €Longer Shop USDetails ansehenSpecs - Diode (OpenFrame)20W400×400 mm417mm/s7.8 / 10ElegooNicht verfügbar
Elegoo Phecda 20W
Nicht verfügbarDetails ansehenSpecs - Diode (OpenFrame)20W375×375 mm167mm/s7.0 / 10LongerAuf Lager
Longer Ray5 20W
449,99 €Longer Shop USDetails ansehenSpecs - Diode (Desktop)20W498×330 mm600mm/s8.8 / 10xToolAuf Lager
xTool S1 20W
1.509,00 €Amazon DeutschlandDetails ansehenSpecs - Diode (Desktop)20W400×290 mm600mm/s7.8 / 10WeCreatAuf Lager
Vision 20W
1.234,99 €WeCreat Shop InternationalDetails ansehenSpecs - Diode (Desktop)20W300×300 mm400mm/s7.3 / 10xToolAuf Lager
xTool M1 Ultra 20W
1.547,10 €Amazon DeutschlandDetails ansehenSpecs
Häufige Fragen zum Laserkauf (FAQ)
Kurz beantwortet: Laserarten, Leistung, Materialien und Sicherheit.
Welche Laserart ist die richtige für mich?
💡
Diodenlaser sind günstig und ideal für den Einstieg sowie Gravuren auf Holz, Leder oder Karton. CO₂-Laser schneiden schneller, bewältigen dickeres Holz und Acryl und eignen sich für kleine Werkstätten. Faserlaser sind die erste Wahl für Metallgravuren und industrielle Anwendungen.
Wie viel Laserleistung brauche ich?
💡
Für reine Gravuren reichen 5–10 W optische Leistung bei Diodenlasern. Zum Schneiden von 4–8 mm Holz oder Acryl solltest du mindestens 20 W (Diode) oder 40–60 W (CO₂) einplanen. Wer regelmäßig dickes Material bearbeitet oder produktiv arbeitet, profitiert von 60 W+ CO₂ oder kombinierten Systemen.
Welche Materialien kann ich mit einem CO₂-Laser bearbeiten?
💡
CO₂-Laser schneiden und gravieren Holz, MDF, Acryl, Leder, Papier, Kork und viele Kunststoffe (ohne PVC). Gravuren auf Glas, Keramik oder lackiertem Metall sind ebenfalls möglich – beachte stets eine gute Absaugung.
Was kann ein Diodenlaser lasern?
💡
Diodenlaser gravieren Holz, Leder, Schiefer, Edelstahl (mit Markierspray) und schneiden dünnes Holz oder Karton. Transparentes oder weißes Acryl lässt sich nur schwer schneiden, da die Wellenlänge durch das Material geht. Mit Air Assist werden Schnitte sauberer.
Brauche ich ein Gehäuse oder Air Assist?
💡
Ein Gehäuse hält Rauch und Laserlicht zurück und erleichtert die Absaugung – wichtig bei Betrieb in Wohnräumen. Air Assist bläst Rauch weg, kühlt das Werkstück und sorgt für saubere Schnittkanten, vor allem bei Holz und Acryl. Beide Upgrades erhöhen Sicherheit und Qualität.
Welche Software nutze ich für meinen Laser?
💡
Viele Maschinen unterstützen LightBurn (komfortabel, kostenpflichtig) oder LaserGRBL (kostenlos für Diodenlaser). Hersteller-Apps bieten oft schnelle Presets, sind aber weniger flexibel. Prüfe vor dem Kauf, welche Software und Dateiformate dein Wunschlaser akzeptiert.