gweike G3 Dual Laser – Neues Kickstarter-Highlight und xTool F2 Ultra-Rivale
Gweike betritt den Desktop-Markt mit der G3 Dual Laser: 60W MOPA fiber + 40W diode, Kameraausrichtung und Kickstarter-Start – ein neuer Konkurrent für den xTool F2 Ultra.

Gweike, ein angesehener Name in industriellen und professionellen Lasersystemen, betritt nun den kompakten Desktop‑Bereich mit seiner neuesten Entwicklung: der G3 Dual Laser. Aufbauend auf Erfahrungen mit High‑End CO₂‑ und fiber‑Lasern, möchte die Marke Produktions‑Power in einem zugänglicheren Format für kleine Werkstätten, Maker und Kreativprofis liefern.
Die G3 beeindruckt durch ihre Hybrid‑Konfiguration — ein 60 W MOPA fiber laser zusammen mit einem 40 W diode laser — wodurch sie ein breites Materialspektrum abdeckt. Ob farbige Edelstahl‑Gravuren, tiefes Metallmarkieren oder präzises Schneiden von Holz, Leder und Acryl: Das Dual‑Laser‑Setup verspricht Flexibilität und Leistung. Ein integriertes Kamerasystem unterstützt die exakte Ausrichtung und vereinfacht das Setup für Einsteiger wie für Experten.
In ihrer Marktpositionierung tritt die G3 naturgemäß gegen Geräte wie die xTool F2 Ultra an, die ebenfalls MOPA fiber und diode kombiniert. Beide Maschinen wollen High‑End‑Laserfähigkeiten in kompaktere, geschlossene Systeme bringen. Die Herausforderung für Gweike wird sein, die von xTool bekannte Performance, Zuverlässigkeit, Software‑Integration und User Experience zu erreichen oder zu übertreffen. Liefert die G3 gemäß ihren Spezifikationen, könnte sie zu einer überzeugenden Alternative werden für alle, die ernsthafte Laser‑Power suchen, ohne in industrielle Großanlagen zu wechseln.