Entdecke den Atomstack P1, einen kompakten und erschwinglichen 5W Lasercutter. Mit einem geschlossenen Class 1 Sicherheitsgehäuse ist er perfekt für Hobbyisten und Bastler.
.ai
.svg
.dxf
.pdf
.hpgl
.plt
.rd
.png
.jpeg
.bmp
.tiff
.tga
.gif
.jpg
Ich habe den P1 speziell gekauft, weil er geschlossen und kompakt ist. Die Einrichtung dauerte 10 Minuten, und meine ersten Holz- und Ledergravuren wurden sauber. Er schneidet keine dicken Materialien, aber für Untersetzer, Anhänger und Geschenke ist er perfekt.
Als mein erster Lasercutter ist er benutzerfreundlich und sicher. Aber mit 5W ist das Schneiden langsam und auf dünnes Lindenholz beschränkt. Wenn du planst, Produkte in großen Mengen zu verkaufen, schau dir eine Maschine mit höherer Leistung an. Für Lernzwecke und Hobbygeschenke ist er ideal.
Ich mag den geringen Platzbedarf und dass er vormontiert ist. Der manuelle Fokus ist in Ordnung, sobald du dich an den kleinen Arm gewöhnt hast. Ich empfehle, einen kleinen Inline-Lüfter/Abluftschlauch hinzuzufügen – beim Gravieren von Holz entsteht immer noch Rauch.
Der Lasercutter funktioniert wie beworben und ist sicher für mein Home Office. Als ich eine Frage zur Wi-Fi-Einrichtung hatte, dauerten die Antworten eine Weile. Kein Dealbreaker für mich, aber erwähnenswert.
Der Atomstack P1 ist eine ausgezeichnete Wahl für Anfänger, die Wert auf Sicherheit und Erschwinglichkeit legen. Sein geschlossenes, tragbares Design macht ihn ideal für den Heimgebrauch bei kleinen Projekten, obwohl seine geringe Leistung und kleine Arbeitsfläche ihn auf Hobbyanwendungen beschränken.