
Trotec Ruby
Trotec Ruby ist eine moderne Lasersoftware-Plattform, die Design, Vorbereitung und Produktionsmanagement für Trotec-Lasermaschinen in einem nahtlosen, vernetzten Workflow vereint.

Über Trotec Ruby
Trotec Ruby ist die firmeneigene Lasersoftware, die von Trotec entwickelt wurde, um den gesamten Workflow von der Idee bis zum fertigen Produkt zu rationalisieren. Sie vereint Design, Auftragsvorbereitung und Lasersteuerung in einer einzigen Plattform und macht Druckertreiber oder den Wechsel zwischen externen Designprogrammen überflüssig. Ruby ist plattformübergreifend und funktioniert unter Windows, Mac, Linux und Tablets. Es bietet volle Netzwerkunterstützung, so dass Aufträge aus der Ferne vorbereitet und auf mehrere Rechner verteilt werden können. Die Software ermöglicht die Zusammenarbeit mehrerer Benutzer mit unterschiedlichen Rollen und Berechtigungen und eignet sich daher für Teamumgebungen. Die Software umfasst eine Cloud-basierte Materialdatenbank mit vorkonfigurierten Effekten wie Dunkelgravur, Tiefengravur und Kiss-Cut, um konsistente Bearbeitungsergebnisse zu gewährleisten. Anwender können Formate wie PDF, SVG, PNG, JPG, CDR und AI direkt importieren, wobei eine automatische Optimierung für Laseraufträge erfolgt. Zu den erweiterten Funktionen gehören Bitmap-Tracing, Vektorschachtelung, Unterstützung von Rotationsgravuren, Print & Cut mit Passermarken, virtuelle Auftragspositionierung und geräteübergreifende Auftragsfreigabe. Ruby ist mit allen Trotec-Lasern der Speedy-Serie und dem seit 2004 produzierten SP500 kompatibel. Seine Hauptvorteile sind schnellere und einfachere Arbeitsabläufe, minimaler Schulungsbedarf, zuverlässige Automatisierung und zukunftssichere Cloud-Integration, was es zu einer modernen und effizienten Lösung für professionelle Laseranwender macht.