xTool F2 Ultra Single LaservsxTool F1 Ultra

xTool F1 Ultra
xTool F1 Ultra
xTool
Laser-Module
Fiber(Professional)
1064 nm · 60 W
Fiber(Hobby)
1064 nm · 20 W
Diode(Desktop)
455 nm · 20 W
Arbeitsfläche
220 mm220 mm
🥇xTool F2 Ultra Single Laser
220 × 220 mm
220 mm220 mm
🥈xTool F1 Ultra
220 × 220 mm
Z-Höhe150 mm145 mm
Geschwindigkeit15000 mm/s10000 mm/s
Bester Preis
4.599,08 €Angebot ansehen
xTool Shop (Vereinigte Staaten)
3.311,08 €Angebot ansehen
xTool Shop (Vereinigte Staaten)
Connection type
WIFIWIFIUSBUSB
USBUSBWIFIWIFI
Air Assist
Kamera
Gehäuse
Autofokus
Software
Betriebssysteme
WindowsmacOSLinux
WindowsmacOSLinux
Dateiformate
.ai.svg.dxf.pdf.hpgl.plt.rd.png.jpeg.bmp.tiff.tga.gif.jpg
.ai.svg.dxf.pdf.hpgl.plt.rd.png.jpeg.bmp.tiff.tga.gif.jpg
LaserklasseClass 1Class 1
Gewicht14.7 kg14.7 kg
Garantie12 Monate12 Monate
Erscheinungsdatum9. Juli 202529. Mai 2024
Preis/Leistung
8/10
8/10
Technische Parameter
9/10
10/10
Nutzerfreundlichkeit
9/10
9/10
Kundenservice
5/10
7/10
PROS
  • Leistungsstarkes 60W-MOPA-Lasersystem
  • Extrem schnelle (15.000 mm/s) Galvo-Gravur
  • Geschlossenes Sicherheitssystem der Klasse 1 mit dualen 48MP-Kameras
  • Ausgezeichneter Software-Workflow für Serienaufträge (XCS)
  • Fähig zu lebendigen Farbmarkierungen und 3D-Prägungen auf Metall
  • Dual 20W fiber + 20W diode für maximale Materialabdeckung
  • Extrem schnelle (10.000 mm/s) Galvo-Gravur
  • Geschlossene Class-4-Sicherheit mit integrierter Kamera
  • Guter Software-Workflow für Serienaufträge
CONS
  • Hoher Preis, insbesondere mit Zubehör
  • Umstrittene/unzuverlässige LightBurn-Kompatibilität
  • Galvo-System führt bei dickeren Materialien zu schrägen Schnittkanten
  • Fehlende integrierte Luftunterstützung begrenzt die Schnittqualität
  • Hoher Preis
  • Schwerer als typische Desktop-Diode-Geräte
  • Galvo-Geometrie kann bei dickerem Material zu schrägen Schnitten führen
  • Serienfunktionen erfordern Einarbeitung

AI Summary

Beta

Erstelle eine detaillierte Einschätzung…

GPT-5 mini prüft gerade die Kennzahlen der Laser.

Weiterführende Inhalte

Keine weiterführenden Inhalte verfügbar.

Keine weiterführenden Inhalte verfügbar.

FAQ zum Laser-Vergleich

Kurze Antworten, damit du das Vergleichstool optimal nutzt.

Wie wähle ich die Laser für den Vergleich aus?
💡
Tippe den Modellnamen in die Suchfelder oben auf der Seite. Du kannst Marken mischen, nach Einsatzzweck filtern und die Geräte jederzeit ohne Neuladen austauschen.
Werden Preise und technische Daten aktuell gehalten?
💡
Ja. Wir pflegen die technischen Daten aus Herstellerunterlagen und prüfen die Shop-Angebote mehrmals täglich, damit du stets aktuelle Preise und Verfügbarkeiten siehst.
Kann ich mehr als zwei Geräte gleichzeitig vergleichen?
💡
Klar. Über den Button „+ Laser hinzufügen“ öffnest du eine dritte Spalte, stellst drei Modelle nebeneinander und kannst den Vergleich exportieren oder den Link teilen.