Longer Ray5 40W BasicvsOMTech K40 Plus

Longer Ray5 40W Basic
Longer Ray5 40W Basic
Longer
OMTech K40 Plus
OMTech K40 Plus
Omtech
Laser-Module
Diode(OpenFrame)
455 nm · 40 W
CO2(Desktop)
10640 nm · 40 W
Arbeitsfläche
385 mm385 mm
🥇Longer Ray5 40W Basic
385 × 385 mm
300 mm200 mm
🥈OMTech K40 Plus
300 × 200 mm
Z-Höhe50 mm55 mm
Geschwindigkeit400 mm/s300 mm/s
Bester Preis
791,19 €Angebot ansehen
Longer Shop (International)
551,99 €Angebot ansehen
Omtech Shop (Vereinigte Staaten)
Connection type
WIFIWIFIUSBUSBSD-CardSD-CARD
USBUSB
Air Assist
Kamera
Gehäuse
Autofokus
Software
Betriebssysteme
WindowsmacOSLinuxiOSiPadOSAndroid
WindowsmacOSLinux
Dateiformate
.ai.svg.dxf.pdf.hpgl.plt.rd.png.jpeg.bmp.tiff.tga.gif.jpg
.ai.svg.dxf.pdf.hpgl.plt.rd.png.jpeg.bmp.tiff.tga.gif.jpg
LaserklasseClass 4Class 1
Gewicht5.73 kg23 kg
Garantie12 Monate24 Monate
Erscheinungsdatum30. September 202515. August 2022
Preis/Leistung
8/10
9/10
Technische Parameter
9/10
7/10
Nutzerfreundlichkeit
8/10
6/10
Kundenservice
6/10
5/10
PROS
  • Leistungsstarke Spitzenleistung von 48 W für tiefe, schnelle Schnitte
  • Hohe Gravurgeschwindigkeit bis 24.000 mm/min
  • Umfassendes 8‑Punkt‑Sicherheitssystem inkl. Flammen‑ und Neigungssensoren
  • Vielseitige Konnektivität (Wi‑Fi, USB, SD‑Karte, App)
  • Integrierter 3,5‑Zoll‑Touchscreen für vollständige Offline‑Steuerung
  • Smartes Air‑Assist‑System serienmäßig enthalten
  • Preisgünstiger Einstieg in CO2‑Laser
  • Ab Werk mit LightBurn kompatibel
  • Robuste Metallkonstruktion
  • Air Assist und Abluftventilator im Lieferumfang
CONS
  • Offenes Rahmendesign erfordert strikte Sicherheitsmaßnahmen und gute Belüftung
  • Manuelle Fokuseinstellung erforderlich; kein Autofokus
  • Flammensensor kann zu empfindlich auf Umgebungslicht reagieren
  • Hoher Stromverbrauch von 175 W
  • Kleiner 8×12‑Zoll Arbeitsbereich
  • Spiegeljustage und Fokussierung manuell erforderlich
  • Unkonstanter Kundensupport
  • Mitgelieferte Kühlung und Air Assist sind grundlegend und werden oft aufgerüstet

AI Summary

Beta

Erstelle eine detaillierte Einschätzung…

GPT-5 mini prüft gerade die Kennzahlen der Laser.

Weiterführende Inhalte

Keine weiterführenden Inhalte verfügbar.

Keine weiterführenden Inhalte verfügbar.

FAQ zum Laser-Vergleich

Kurze Antworten, damit du das Vergleichstool optimal nutzt.

Wie wähle ich die Laser für den Vergleich aus?
💡
Tippe den Modellnamen in die Suchfelder oben auf der Seite. Du kannst Marken mischen, nach Einsatzzweck filtern und die Geräte jederzeit ohne Neuladen austauschen.
Werden Preise und technische Daten aktuell gehalten?
💡
Ja. Wir pflegen die technischen Daten aus Herstellerunterlagen und prüfen die Shop-Angebote mehrmals täglich, damit du stets aktuelle Preise und Verfügbarkeiten siehst.
Kann ich mehr als zwei Geräte gleichzeitig vergleichen?
💡
Klar. Über den Button „+ Laser hinzufügen“ öffnest du eine dritte Spalte, stellst drei Modelle nebeneinander und kannst den Vergleich exportieren oder den Link teilen.